
850 Jahre Prämonstratenserabtei Speinshart - 1145 - 1995
Peter Segl, Franz Machilek, Günter Dippold u.a.m.
850 Jahre Prämonstratenserabtei Speinshart - 1145-1995
Zum Jubiläum „850 Jahre Abtei Speinshart“ veröffentlicht Pater Benedikt Schuster unter Mitwirkung zahlreicher namhafter Autoren den zweiten Band der Reihe "Speinshartensia".
Die Geschichte der Prämonstratenserabtei Speinshart spiegelt sich in Beiträgen von Peter Segl - 850 Jahre Kloster Speinshart, Franz Machilek - Kloster Speinshart und seine Stifter, Günter Dippold - Die erste Säkularisation des Klosters und ihre Vorgeschichte, Paul Mai - Die Entstehung der Stiftspfarrei Speinshart, Alois Schmid - Die Wiedererrichtung des Prämonstratenserklosters Speinshart durch die Abtei Steingaden, Walter Lipp - Die Bibliothek der Abtei Speinshart von 1669 bis zu ihrer Auflösung 1803, Ulrich Leinsle - Disputationen am Speinsharter Hausstudium im 18. Jahrhundert, Werner Scharrer - Die Sankt Barara-Bruderschaft vom guten Tod, Thomas Finkenstaedt - Die Verehrung des Wiesheilands in Speinshart, Winfried Müller - Die bayerische Klosteraufhebungspolitik in verfassungs- und sozialgeshichtlicher Perspektive am Beispiel der zweite Säkularisation der Abtei Speinshart 1802/03. Das Verzeichnis der Personen und Orte wurde von Claudia Heimann erstellt. Den Abschluss bildet eine "Bibliographie zur Geschichte des Klosters".
ISBN: | 978-3-926817-41-9 |
Format: | 17,3 x 24,5 cm |
Produktart: | Hardcover |
Seitenanzahl/Umfang: | 236 |
19,90 €
Bestellung
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Buch zu bestellen.