Oberpfälzer Heimat Bd. 70/2026
Sebastian Schott, Adalbert Busl, Heinrich Deinzer, Jörg Krämer, Karl Ochantel, Werner Perlinger, Bernhard M. Baron, Anton Fleischmann, Marc Rothballer, Manfred Krapf, Erich Zweck, Josef Eimer, Georg Schmidbauer
Die Jahresschrift aus Weiden bietet in 14 Artikeln Beiträge von der Römerzeit bis ins 20. Jahrhundert. Der Schwerpunkt des 70. Jahrgangs liegt aber eindeutig im vergangenen Jahrhundert und beleuchtet insbesondere die Zeit des Nationalsozialismus. Die Artikel beschäftigen sich u.a. mit der NSDAP-Ortsgruppe Weiden-Altenstadt und ihren Mitgliedern. Dr. Sebastian Schott analysiert die Postkarten des Weidener Sozialdemokraten Josef Tröger aus dem KZ Dachau in den Jahren 1933/34. Adalbert Busl beschäftigt sich mit den drei Bahnhöfen in Wiesau, GEorg Schmidbauer berichtet über das Leben des Waldthurner Türmers Bartholomäus Schriml in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Jörg Krämer geht in seinem Artikel "Villa Pulenrvth - Öde Polenreut - Wurzer Oed" auf Spurensuche. Die Burg Zangenstein an der Schwarzach rekonstruiert der bekannte Burgenforscher Matthias Helzel aus Eschenbach. Insgesamt wieder eine wahre Fundgrube für Freunde der Oberpfälzer Geschichte.
| ISBN: | 978-3-911515-18-4 |
| Format: | 21x14,8 cm |
| Produktart: | Kartoniert |
| Seitenanzahl/Umfang: | 224 |
14,90 €
Bestellung
Bitte füllen Sie das Formular aus, um das Buch zu bestellen.